Getreidelagerung:
Unter Dach und Fach genügt nicht mehr
Der Klimawandel begünstigt die Einwanderung neuer Vorratsschädlinge und die Herausbildung riesiger Käferpopulationen. Der Kampf gegen das große Krabbeln erfordert nach Meinung von Experten höhere Sorgfalt bei der Reinigung des Getreides und hermetisch abgedichtete Lager.

© Carmen Rudolph
Getreidelager der Velaro GmbH Biokorn KG im sächsischen Oberlosa mit dem weißen und hermetisch abgedichteten Silo.
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen